Ein Abend im Zeichen der Markenkooperation

Die Wirtschaftskammer Gmunden, der TV1 sowie die Gmundner Keramik und die
Gmundner Milch luden zu einem inspirierenden Abend im Zeichen eines einzigartigen
regionalen Schulterschlusses. Der Einladung folgten rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

 

Identifikation, Wertschöpfung für die Betriebe, Arbeitsplätze und nicht zuletzt einzigartige Produkte und Leistungen. „Dass unsere Region der ideale Boden für verschiedenste Erfolgsgeschichten ist, wird durch die blühende Entwicklung des Wirtschaftsstandortes rund um den Traunsee für uns alle spürbar“, so Robert Oberfrank von der Wirtschaftskammer Gmunden.

 

Welche Mehrwerte entstehen, wenn zwei dieser Unternehmen ihre Stärken bündeln, zeigt die Allianz der Gmundner Keramik Manufaktur und Gmundner Milch. Seit Herbst 2019 tragen die Gmundner Milch Produkte nicht nur heimische Milch in sich, sondern auch das optische Erscheinen der Gmundner
Keramik. „Wir sind beide stark lokal verwurzelte Betriebe, die mit ihren Produkten Kunden weit über
Österreichs Grenzen hinaus begeistern. Durch unsere Zusammenarbeit können wir wertvolle Synergien heben“, so Gmundner Keramik Geschäftsführer Andreas Glatz. „Dass zwei Unternehmen mit einer solch langen Tradition, so vielen gemeinsamen Werten und vor allem gleichen Zielen Tür an Tür stehen, ist in Österreich einzigartig“. Gmundner Milch Geschäftsführer Michael Waidacher ergänzt: „Diese
Möglichkeiten nutzbar zu machen, ist eine echte Chance, aber auch eine große Verantwortung.”

 

Impulsvortrag der Markenexpertin Kira Schinko

Möglichkeiten und Beispiele weiterer nationaler und internationaler Markenkooperationen brachte Markenexpertin Kira Schinko in ihrem Impulsvortrag auf den Punkt. „Viele potenzielle Kooperationen scheitern leider oft schon im Vorfeld. Bevor wir Produkte, Leistungen oder Marken zusammenführen können, müssen die Interessen der handelnden Personen zusammengebracht werden“, so Schinko.

 

Über Gmundner Keramik

Seit 1492 werden mitten im Salzkammergut die Handgriffe und Pinselstriche gesetzt, die Gmundner Keramik so einzigartig und bekannt machen. Gmundner Keramik wird zu 100% in Österreich gefertigt und von Hand bemalt. Mit ca. 130 Beschäftigten, davon 40 Malerinnen und ein Maler, ist Gmundner Keramik die größte Keramikmanufaktur in Mitteleuropa. Die Produktionskapazität liegt bei ca. 5.000 Stück pro Tag. In Österreich besitzt jeder zweite Haushalt Gmundner Keramik. Der Bekanntheitsgrad liegt bei 87 %. Gmundner Keramik ist im Bereich der Tischkultur Marktführer am Heimmarkt. Wichtigster Exportmarkt ist Deutschland. Weitere Export-Destinationen sind Japan, USA, Slowenien, Italien, Frankreich, England, Schweiz. Der Exportanteil liegt bei 30 %.

 

Verwendung von Cookies
Akzeptieren

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies
Leistungsbezogene Cookies
Marketing Cookies

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie ermöglichen die Abwicklung der Warenkorbfunktion und des Bezahlvorgangs und helfen bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen sowie bei der Befolgung gesetzlicher Regelungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Leistungsbezogene Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, in der wir Ihre Anfragen bearbeiten und helfen, die von Ihnen ausgewählten Seiteneinstellungen zu erinnern. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Empfehlungen nur noch schlecht auf Sie zugeschnitten sind oder die Seite insgesamt langsam reagiert.

Marketing Cookies

Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht relevant für Sie ist oder, dass Sie keine Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken herstellen oder Inhalte nicht in sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie die Marketing Cookies erlauben, dann werden auch die leistungsbezogenen Cookies aktiviert, da diese hierfür verwendet werden. Mit Aktivierung des Switches stimmen Sie dieser Änderung ebenfalls zu.

Einstellungen speichern