Re-Opening Brand Store Salzburg
Gmundner Keramik feiert Wiedereröffnung in Getreidegasse
Salzburg/Gmunden, 31. Juli 2019– Am Mittwoch, den 31. Juli 2019 wurde die Wiedereröffnung des Gmundner Keramik Brand Stores in der Getreidegasse bei einem sogenannten Re-Opening Cocktail mit rund 100 geladenen Gästen gefeiert. Aufgrund des Umbaus des Hotels Goldener Hirsch in Salzburg musste der Store 2018 kurzfristig von der Getreidegasse in das Salzburger Sterngässchen übersiedeln. Rechtzeitig zu Beginn der Festspielsaison konnte der Store jetzt aber wieder in die komplett neu renovierte Räumlichkeit an seinen Stammplatz in der Getreidegasse 35 zurückkehren. Mit dabei: Gastgeber und Eigentümer Markus Friesacher mit Elisabeth Eder, Geschäftsführer Bernhard Kletzmair, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer mit Frau Christina, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Salzburgs Bürgermeister DI Harald Preuner, Alexander und Julia Pappas, Wolfgang und Claudia Porsche, Wings for Life-Chefin Anita Gerhardter, Rudolf Obauer (jun.) uvm.
Gegründet 1492 steht Gmundner Keramik heute als Synonym fürbeste österreichische Tischkultur. Es ist die einzigartige Liebe zum traditionellen Handwerk mit der jedes Stück zum Unikat wird. Auch in Salzburg ist Gmundner Keramik nun wieder in einer Top-Lage vertreten. Direkt neben Trachten Stassny lockt der neue Store jetzt mit seinen qualitativ hochwertigen Unikaten handgefertigt in Österreich.Auf einer Fläche von rund 30 Quadratmetern findet das gesamte Sortiment der Gmundner Keramik Manufaktur Platz. Kleines Detail am Rande: Der Shop in der Getreidegasse – der übrigens schon seit 2012 in Salzburg ansässig ist – hat in den Festspielwochen auch sonntags geöffnet. Damit haben Festspielgäste, Touristen und Keramikliebhaber die Möglichkeit, ein wahres Original aus Österreich von der Mozartstadt mit nach Hause zu nehmen.
Über Gmundner Keramik
Seit 1492 werden mitten im Salzkammergut die Handgriffe und Pinselstriche gesetzt, die Gmundner Keramik so einzigartig und bekannt machen. Gmundner Keramik wird zu 100% in Österreich gefertigt und von Hand bemalt. Mit ca. 130 Beschäftigten, davon 40 Malerinnen und ein Maler, ist Gmundner Keramik die größte Keramikmanufaktur in Mitteleuropa. Die Produktionskapazität liegt bei ca. 5.000 Stück pro Tag. In Österreich besitzt jeder zweite Haushalt Gmundner Keramik. Der Bekanntheitsgrad liegt bei 87 %. Gmundner Keramik ist im Bereich der Tischkultur Marktführer am Heimmarkt. Wichtigster Exportmarkt ist Deutschland. Weitere Export-Destinationen sind Japan, USA, Slowenien, Italien, Frankreich, England, Schweiz. Der Exportanteil liegt bei 30 %.