Trenddesign Regenbogen

Ein Blick aus dem Fenster nach einem Regenschauer offenbart oft ein faszinierendes Naturschauspiel: Ein Regenbogen spannt sich über den Himmel und bringt Farbe in den zuvor grauen Tag. Dieses Gefühl von Hoffnung, Freude und Lebendigkeit hat Gmundner Keramik meisterhaft eingefangen mit dem farbenfrohen Design der Serie „Regenbogen.

 

Seit über 500 Jahren steht Gmundner Keramik für österreichische Handwerkskunst und Tradition. In der Manufaktur im malerischen Salzkammergut wird jedes Stück mit Können und Liebe zum Detail von Hand gefertigt und bemalt, wodurch echte Unikate entstehen. Das ikonische „grüngeflammte“ Design ist weltweit bekannt und geschätzt.

 

Mit der KollektionRegenbogen bringt Gmundner Keramik nun noch mehr Farbe auf den Tisch. Die bunten Kringel, die Teller, Tassen und Schalen zieren, erinnern an die flüchtige Schönheit des Regenbogens und machen jedes Stück zu einem fröhlichen Blickfang. Ob beim gemütlichen Frühstück im Esszimmer oder bei der Kaffeepause auf der Terrasse – „Regenbogen“ sorgt für gute Laune und eine beschwingte Atmosphäre, sowohl drinnen als auch draußen.

Sommer. Sonne. Regenbogen.

Farben haben eine nachweislich positive Wirkung auf unser Gemüt. Der Regenbogen, mit seinem harmonischen Farbverlauf, symbolisiert Vielfalt, Harmonie und Hoffnung. Diese positiven Assoziationen spiegeln sich in der „Regenbogen“-Kollektion wider und bringen ein Stück dieser natürlichen Magie in den Alltag. Die vielfältigen Farben und das zeitlose Design passen sich mühelos jedem Interieur an und setzen lebendige Akzente. So wird jede Mahlzeit schnell zu einem kleinen Fest der Sinne und jeder Tag ein bisschen bunter – unabhängig vom Wetter draußen.

Das perfekte Tablesetting

Für eine fröhliche Sommertafel mit „Regenbogen“ wird gerne ein neutraler Tischläufer oder eine weiße Tischdecke gewählt, damit die bunten Farben der Keramik besonders gut zur Geltung kommen. In der Tischmitte eines jeden Gedecks wird der große Speiseteller als Basis platziert. Der Dessertteller wird leicht versetzt rechts oberhalb des Speisetellers angeordnet, um bei Bedarf schnell griffbereit zu sein. Die Kaffeetasse mit Untertasse findet rechts neben oder leicht oberhalb des Kuchentellers ihren Platz. Ergänzt wird das Arrangement durch farbenfrohe Stoffservietten, frische Blumen in kleinen Vasen und farblich abgestimmte Kerzen. Kleine „Regenbogen“-Schalen können zur Präsentation von Süßigkeiten, frischen Beeren oder als dekorative Elemente mit Blüten oder Konfetti verwendet werden. Auf diese Weise entsteht ein stimmiges, lebendiges Gesamtbild, das gute Laune verbreitet und den festlichen Charakter der Tafel unterstreicht.