Gmundner Lodge

wie alles begann

Gmundner Lodge

Seit 20 Jahren kehrt Markus Friesacher, der Eigentümer von Gmundner, nach Namibia zurück, wo er eine tiefe persönliche Verbindung zu Land und Leuten aufgebaut hat. Schon bei seinen ersten Erkundungen hatte Markus Friesacher die Vision einer sich selbst versorgenden Lodge, in der anspruchsvolle Reisende aus aller Welt Namibias wahre Wildnis und raue Schönheit in einer Umgebung entdecken können, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.

 

Im Jahr 2021 wurde die Gmundner Lodge entworfen mit sorgfältiger Rücksichtnahme auf die Erhaltung der umgebenden Umwelt, Wildtiere und Kultur. Die Gmundner Lodge steht für eine neue Ära des unvergleichlichen Luxus in der Wildnis mit neu konzipierten Gästeerlebnissen, die Abenteuer und Wellness gleichermaßen vereinen.

 

Die Gmundner Lodge hält sich an das Versprechen der Selbstversorgung, wird mit Solarenergie betrieben und ist in Harmonie mit der Natur gebaut, wobei lokal bezogene, nachhaltige Materialien verwendet werden, die sich vom Bau bis zur Inneneinrichtung erstrecken. Um die Gmundner Lodge zum Leben zu erwecken, wurden einheimische Architekten, Designer und Bauunternehmer herangezogen, die die Landschaft und das kulturelle Erbe sorgfältig in ihre Entwürfe einfließen ließen.

 

Die Gmundner Lodge wird mit Stolz von Einheimischen geführt, die mit ihren Kenntnissen über Namibia einen sinnvollen kulturellen Austausch mit den Besuchern ermöglichen.

Verwendung von Cookies
Akzeptieren

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies
Leistungsbezogene Cookies
Marketing Cookies

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie ermöglichen die Abwicklung der Warenkorbfunktion und des Bezahlvorgangs und helfen bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen sowie bei der Befolgung gesetzlicher Regelungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Leistungsbezogene Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, in der wir Ihre Anfragen bearbeiten und helfen, die von Ihnen ausgewählten Seiteneinstellungen zu erinnern. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Empfehlungen nur noch schlecht auf Sie zugeschnitten sind oder die Seite insgesamt langsam reagiert.

Marketing Cookies

Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht relevant für Sie ist oder, dass Sie keine Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken herstellen oder Inhalte nicht in sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie die Marketing Cookies erlauben, dann werden auch die leistungsbezogenen Cookies aktiviert, da diese hierfür verwendet werden. Mit Aktivierung des Switches stimmen Sie dieser Änderung ebenfalls zu.

Einstellungen speichern