Apfel-Zwetschken-Crumble mit Zimtbrösel

Sabrina von „Sabrinakocht“ hat ein tolles Streusel-Rezept für euch:

Und so gelingt der Crumble

Zutaten

  • 400g Zwetschken
  • 2 Äpfel
  • 2 TL Zimt
  • 2 EL Zucker

 

Für die Streusel

  • 100g gemahlene Nüsse (nach Wahl)
  • 120g Zucker
  • 200g Mehl
  • 120g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Zwetschken und Äpfel waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Mit 2 TL Zimt und 2 EL Zucker in einer Schüssel vermengen.
  3. Die Obstmischung in eine Auflaufform geben.
  4. Für die Streusel, die Nüsse mit dem Zucker, dem Mehl, dem Vanillezucker und dem Zimt vermischen und zum Schluss die kalte Butter (in kleine Stücke geschnitten) hineinkneten.
  5. Alles gut vermengen und auf dem Obst in der Auflaufform verteilen.
  6. Bei 200 Grad Ober-Unterhitze für ca. 25 Minuten backen, so dass die Streusel schön goldbraun werden.
Mein Tipp: Mit Zucker bestreuen oder mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.
Sabrina Winter

Gleich ausprobieren

#gmundnerkeramik
Heimat hat man im Herzen.
Und auf dem Mittagstisch.
Verwendung von Cookies
Akzeptieren

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies
Leistungsbezogene Cookies
Marketing Cookies

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie ermöglichen die Abwicklung der Warenkorbfunktion und des Bezahlvorgangs und helfen bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen sowie bei der Befolgung gesetzlicher Regelungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Leistungsbezogene Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, in der wir Ihre Anfragen bearbeiten und helfen, die von Ihnen ausgewählten Seiteneinstellungen zu erinnern. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Empfehlungen nur noch schlecht auf Sie zugeschnitten sind oder die Seite insgesamt langsam reagiert.

Marketing Cookies

Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht relevant für Sie ist oder, dass Sie keine Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken herstellen oder Inhalte nicht in sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie die Marketing Cookies erlauben, dann werden auch die leistungsbezogenen Cookies aktiviert, da diese hierfür verwendet werden. Mit Aktivierung des Switches stimmen Sie dieser Änderung ebenfalls zu.

Einstellungen speichern