Herbstliche Birnen Galettes mit Maronen-Zimteis

Lena von „Mein leckeres Leben“ hat sich von den Früchten des Herbsts inspirieren lassen und diese köstlichen Galettes gezaubert!

Und so gelingen die herbstlichen Galettes

Zutaten

Für die Galettes (ergibt 6 Stück)

 

Teig

    • 200 g Dinkelmehl
    • 2 EL Rohrohrzucker
    • 50 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
    • 1 TL Kakao, ungesüßt
    • ½ TL Zimt
    • 1 Prise Salz
    • 100 g kalte Butter
    • 2 EL Naturjoghurt
    • 1 EL kaltes Wasser

     

    Füllung

    • 3 Birnen
    • ½ Zitrone oder Orange
    • 6 TL Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
    • 3 TL Bio Honig
    • 3-4 EL Mandelmilch (oder andere Milch nach Wahl)
    • 50 g Mandelblättchen oder gehackte Haselnüsse

     

    Für das Eis:

    • 2 Bio Eier
    • 50 g Rohrohrzucker
    • ½ TL Zimt, gemahlen
    • ½ TL Kakao, gemahlen
    • 200 g Maronencreme (z.B. von Bonne Maman)
    • 250 ml Schlagobers
    • 350 ml Hafermilch (oder Milch nach Wahl)

    Zubereitung

    1. Für den Teig Mehl mit Nüssen, Zimt, Salz, Zucker und Butter in Stückchen zu einem krümeligen Teig verkneten (am besten mit der Küchenmaschine). Dann das Joghurt und Wasser zugeben und nur so lange verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den zugedeckt ca. 20 Minuten kühl stellen.
    2. Den Ofen auf 180° C Heißluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Die Birnen in dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
    3. Den Teig in 6 Stücke teilen und jedes Stück auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (ca. 12 cm Durchmesser). In der Mitte mit gemahlenen Nüssen bestreuen. Darauf die Birnen schön platzieren. Den Rand behutsam über das Obst klappen und etwas andrücken. Auf dem Blech platzieren.
    4. Den Teigrand mit Hafermilch bestreichen und mit den Nüssen belegen/bestreuen. Zuletzt die Birnen noch mit etwas Honig beträufeln.
    5. Die Galettes bei 180°C Heißluft ca. 20 Minuten goldbraun backen.

     

    Für das Eis

    1. Die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen (am besten mit dem Mixer – ca. 5 Minuten).
    2. Maronencreme, Zimt, Kakao, Schlagobers und Milch unterrühren.
    3. Die Masse in die Eismaschine füllen und 20-25 Minuten cremig gefrieren lassen. In eine gekühlte Schüssel geben und nochmal für mind. 2-3 Stunden tiefkühlen. Dann ist es perfekt zum Servieren.
    #gmundnerkeramik
    Heimat hat man im Herzen.
    Und auf dem Mittagstisch.
    Verwendung von Cookies
    Akzeptieren

    Cookie Einstellungen

    Erforderliche Cookies
    Leistungsbezogene Cookies
    Marketing Cookies

    Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie ermöglichen die Abwicklung der Warenkorbfunktion und des Bezahlvorgangs und helfen bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen sowie bei der Befolgung gesetzlicher Regelungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

    Leistungsbezogene Cookies

    Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, in der wir Ihre Anfragen bearbeiten und helfen, die von Ihnen ausgewählten Seiteneinstellungen zu erinnern. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Empfehlungen nur noch schlecht auf Sie zugeschnitten sind oder die Seite insgesamt langsam reagiert.

    Marketing Cookies

    Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht relevant für Sie ist oder, dass Sie keine Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken herstellen oder Inhalte nicht in sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie die Marketing Cookies erlauben, dann werden auch die leistungsbezogenen Cookies aktiviert, da diese hierfür verwendet werden. Mit Aktivierung des Switches stimmen Sie dieser Änderung ebenfalls zu.

    Einstellungen speichern