Ricotta-Gnocchi mit Kürbissauce, Äpfel und Schafkäse

Lena von „Mein leckeres Leben“ zaubert ein Kürbisgericht, das den Winter perfekt einläutet:

Und so gelingen die Gnocchi

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 300 g Dinkelmehl
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

für die Kürbissauce

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleiner Kürbis – Hokkaido oder Butternuss
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Schlagobers
  • 1 Bio Zitrone, Abrieb
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Olivenöl

 

Außerdem

  • 2 Äpfel
  • 150 g Schafkäse
  • 2 TL Kastanien- oder Waldhonig
  • 1 Orange
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • Ein kleines Stück Butter

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, halbieren und mit bemehlten Händen zu zwei Rollen formen. Mit einem Messer oder einer Teigkarte in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  2. Für die Kürbissauce die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. Den Kürbis ebenso in kleine Stücke schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Tomatenmark, etwas Salz und Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Kürbis zugeben. Mit Gemüsebrühe aufgießen und 15 Minuten weichkochen. Schlagobers zugeben und alles zu einer cremigen Sauce pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Für die karamellisierten Äpfel die Äpfel in Scheiben schneiden. Ein kleines Stück Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Apfelscheiben auf beiden Seiten anschwitzen. Honig und Orangensaft zugeben und 1-2 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Für die Gnocchi reichlich Salzwasser aufkochen, Gnocchi darin portionsweise 2-3 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausheben und in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen.
  5. Die Kürbissauce zu den Gnocchi in die Pfanne geben und durchschwenken. Frisch gehackte Petersilie untermischen und etwas Zitronenabrieb frisch über die Gnocchi reiben. Die Gnocchi mit den Äpfeln, etwas zerbröselten Schafkäse und Kürbiskernen on top servieren.

HIER GEHT'S ZUM PRODUKT

#gmundnerkeramik
HEIMAT HAT MAN IM HERZEN.
UND AUF DEM MITTAGSTISCH.
Verwendung von Cookies
Akzeptieren

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies
Leistungsbezogene Cookies
Marketing Cookies

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie ermöglichen die Abwicklung der Warenkorbfunktion und des Bezahlvorgangs und helfen bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen sowie bei der Befolgung gesetzlicher Regelungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Leistungsbezogene Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, in der wir Ihre Anfragen bearbeiten und helfen, die von Ihnen ausgewählten Seiteneinstellungen zu erinnern. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Empfehlungen nur noch schlecht auf Sie zugeschnitten sind oder die Seite insgesamt langsam reagiert.

Marketing Cookies

Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht relevant für Sie ist oder, dass Sie keine Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken herstellen oder Inhalte nicht in sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie die Marketing Cookies erlauben, dann werden auch die leistungsbezogenen Cookies aktiviert, da diese hierfür verwendet werden. Mit Aktivierung des Switches stimmen Sie dieser Änderung ebenfalls zu.

Einstellungen speichern