Sachertörtchen

Sabrina von „Sabrinakocht“ hat sich eine süße, österreichische Leckerei im Gmundner Keramik Look einfallen lassen:

Und so gelingen die Sachertörtchen

Zutaten

  • 250g Zartbitterschokolade
  • 8 Eier getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 150g weiche Butter
  • 100g feiner Zucker
  • 100g Mehl gesiebt

 

Für die Glasur:

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100g Butter
  • 50 ml Schlagobers
  • Marillenmarmelade
  • 1 Eiweiß
  • 200g feiner Staubzucker

 

Außerdem:

  • Beeren, Erdbeeren, Früchte etc…
  • Dessertringe, runde Ausstechformen

Zubereitung

  1. Schmelze die Schokolade über dem Wasserbad und lass sie etwas abkühlen.
  2. Trenne die Eier. Schlage das Eiweiß mit dem Salz steif und stell es zur Seite.
  3. Nun schlage die Butter und den Zucker schaumig und arbeite nach und nach die Eigelbe vorsichtig ein.
  4. Dann gib die abgekühlte, flüssige Schokolade hinzu, rühre das Mehl ein und gib zum Schluss vorsichtig den Eischnee hinzu. (unterheben)
  5. Fülle den Teig in eine rechteckige Kuchenform oder auf ein tiefes Backblech.
  6. Backe deinen Teig im vorgeheizten Backrohr ca.40-50 Minuten.
  7. Mit einem Holzstäbchen kannst du testen, ob dein Kuchen durchgebacken ist.
  8. Nun stich mit dem Dessertring oder runden Ausstecher Törtchen aus.
  9. Streiche auf jeden Boden Marmelade und gib einen Zweiten Runden Kreis darauf. Streiche ihn rundum und oben mit Marmelade ein.
  10. Für die Glasur: gib die Schokolade mit Butter und Schlagobers übers Wasserbad zum Schmelzen.
  11. Wenn sie flüssig genug ist, über die Törtchen gießen und darauf achten, dass auch seitlich genug Schokolade ist.
  12. Nun Törtchen kaltstellen, damit die Schokoladenglasur schön anziehen kann und fest wird.
  13. In der Zwischenzeit 1 Eiweiß mit 200g feinsten Staubzucker glatt rühren.
  14. Fülle dies in einen Spritzbeutel. Wenn die Schokolade schon angezogen und fest ist, dann die Törtchen mit der Zuckerglasur verzieren. Alternativ kann man auch weiße Schokolade verwenden.

    Gleich ausprobieren

    #gmundnerkeramik
    Heimat hat man im Herzen.
    Und auf dem Mittagstisch.
    Verwendung von Cookies
    Akzeptieren

    Cookie Einstellungen

    Erforderliche Cookies
    Leistungsbezogene Cookies
    Marketing Cookies

    Erforderliche Cookies

    Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie ermöglichen die Abwicklung der Warenkorbfunktion und des Bezahlvorgangs und helfen bei der Bewältigung von Sicherheitsproblemen sowie bei der Befolgung gesetzlicher Regelungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

    Leistungsbezogene Cookies

    Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse der Website-Nutzung, damit wir deren Leistung messen und verbessern können. In einigen Fällen können diese Cookies die Geschwindigkeit verbessern, in der wir Ihre Anfragen bearbeiten und helfen, die von Ihnen ausgewählten Seiteneinstellungen zu erinnern. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Empfehlungen nur noch schlecht auf Sie zugeschnitten sind oder die Seite insgesamt langsam reagiert.

    Marketing Cookies

    Diese Cookies können über unsere Webseite von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Webseiten zu zeigen. Sie funktionieren durch eindeutige Identifikation Ihres Browsers und Ihres Geräts. Wenn Sie diese Cookies verweigern, kann das dazu führen, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die nicht relevant für Sie ist oder, dass Sie keine Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken herstellen oder Inhalte nicht in sozialen Netzwerken teilen können. Wenn Sie die Marketing Cookies erlauben, dann werden auch die leistungsbezogenen Cookies aktiviert, da diese hierfür verwendet werden. Mit Aktivierung des Switches stimmen Sie dieser Änderung ebenfalls zu.

    Einstellungen speichern